50 Jahre KGA „Pankeniederung e.V.“ – Wir feiern Jubiläum! 

Am 19. Juli 2025 feiern wir 50 Jahre Kleingartenanlage „Pankeniederung e.V.“ – und laden alle Mitglieder, Freunde und Nachbarn herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen!

 

Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm:

  • Fotowettbewerb mit Preisverleihung
  • Falknerei-Erlebnis mit Wüstenbussarden und Frettchen
  • Schach & Skat für Strategen
  • Auftritt der Tanzgruppe Physiosport Berlin e.V.
  • Und natürlich: Sommerfest mit Musik, Speisen & Getränken!

📍 Ort des Geschehens: „Pünktchen“ – das Herz unseres Vereins
🕒 Beginn: ab 09:00 Uhr – das volle Programm sowie den Aufbau- & Lageplan zum Fest findet ihr in diesen PDFs:

 

Download
Ablaufplan 50 Jahresfeier
Ablaufplanung Sommerfest 19.07..pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.8 KB
Download
Aufbau- und Lageplan 50 Jahresfeier
250616 Festplatz 50 Jahre_KGA Pankeniede
Adobe Acrobat Dokument 862.4 KB

Helfende Hände gesucht! 🙌 

Damit unser Jubiläum ein voller Erfolg wird, brauchen wir Euch!
Wer beim Aufbau (am 12.07. oder 18./19.07.), beim Ablauf am Festtag selbst oder beim Abbau (20.07.) mithelfen möchte, meldet sich bitte bei seiner Abteilungsleitung.

 

Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Fest auf die Beine stellen – wir freuen uns auf Euch! 

 


🌿  Tag des offenen Kleingartens – Entdecken, Staunen, Mitmachen! 🌿 
Am Sonnabend, 2. August 2025 in der KGA Heinersdorf (Tino-Schwierzina-Str.)

 

Am 2. August 2025 lädt die KGA Heinersdorf gemeinsam mit dem Bezirksverband Berlin-Weißensee zum Tag des offenen Kleingartens ein. Zwischen Blumenbeeten, Lauben und alten Obstbäumen erwartet Besucher ein lebendiger Sommertag für die ganze Familie. Kinder können sich beim großen Kinderfest austoben, während Erwachsene einen Blick hinter die Gartenzäune werfen, mehr über naturnahes Gärtnern erfahren oder einfach die besondere Atmosphäre genießen. Ab dem späten Nachmittag klingt der Tag mit einem Sommerfest und einem abendlichen Feuerwerk aus.

 

Wer Lust hat, das Kleingartenleben aus nächster Nähe zu erleben – ob als Gast, Nachbarin oder Neugieriger – ist herzlich willkommen!

 

Mehr Informationen findet ihr in den folgenden Flyern:


Frischer Wind im Vorstand und wichtige Weichenstellungen für die Saison 2025

Auf der Delegiertenversammlung am 27. April 2025 wurden zentrale Beschlüsse für das Vereinsleben gefasst: Ein neuer 1. Vorsitzender wurde gewählt, Regelungen zur Gemeinschaftsarbeit und internen Kommunikation angepasst und die Satzung modernisiert. Auch bestehende Ordnungen wurden überarbeitet, um den Verein zukunftsfest aufzustellen.

 

Für alle Details schaut gerne in folgendes PDF:

Download
Beschlüsse der Delegiertenversammlung 2025
Beschlüsse der Delegiertenversammlung vo
Adobe Acrobat Dokument 127.1 KB

Vorstandssuche – Wir brauchen Euch!

Nachdem unser langjähriger 1. Vorsitzender Peter Mosch in den wohlverdienten Vereins-Ruhestand gegangen ist, wurde am 27.04.2025 auf der Delegiertenversammlung Dr. Joachim Sukmanowski als neuer 1. Vorsitzender unserer Anlage gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Wir suchen aber weiter dringend Mitstreiter*innen, die bereit sind, die Verantwortung für den Verein zu übernehmen und uns als 2. Vorsitzende/r unterstützen.

 

Wenn ihr mehr erfahren wollte oder Fragen habt, meldet Euch gerne unter pankeniederung-vorstand@gmx.de oder bei Euren Abteilungsleitern. 


Wichtige Informationen zur Müllentsorgung

In ganz Berlin wurde schon 2024 die Abholung der "Gelben Säcke" eingestellt. Die Gelben Tonnen stehen in der ehemaligen Enklave am Tor 5 zur Verfügung. Bitte achtet unbedingt darauf, dort nur Leichtverpackungen zu entsorgen, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind! Unbelehrbare "Gartenfreunde" haben dort bereits Baum- und Rasenschnitt und andere Sachen entsorgt. Viele Infos dazu findet Ihr auf recycling-funktioniert.de.


Updates zum "Gartenfreund" Magazin

Der Wächterverlag hat nochmals eine Übersicht erstellt, wie der "Gartenfreund" bezogen werden kann. Unten findet Ihr einige Screenshots - die komplette PDF (2 Seiten) stellen wir Euch natürlich ebenfalls zum Download bereit.

Download
2-seitiges Infoblatt zum Bezug des "Gartenfreund"
Gartenfreund-Infoblatt-DinA4-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 906.2 KB